• info@ig-sw.de
  • Südfeld 6, 59387 Herbern

Über uns

Es gibt deutschlandweit ca. 2,9 Mio. Menschen mit komplexen Wunden. Zirka ein Drittel der Betroffenen haben einen chronischen Verlauf. Die Behandlung ist meist kostenintensiv und belastend für die Patienten selbst, für Angehörige und Freunde. Auch das soziale Miteinander leidet darunter.

All´ unsere Partner im Netzwerk therapieren, behandeln und versorgen chronische Wunden entsprechend den nationalen Leitlinien, den  aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen sowie den definierten Expertenstandards. Unsere Hersteller und Lieferanten kümmern sich um das zur Patientenversorgung notwendige Material.

Vor Ort erfolgt die Wundbehandlung jeweils in einer interdisziplinären und intersektoralen Zusammenarbeit zwischen Haus- und Fachärzten, Kliniken, den pflegerischen sowie den therapeutischen Partnern. Dies geschieht mit schnellem Informationsfluss, einer elektronischen Wunddokumentation und einem engen Austausch zwischen allen beteiligten Akteuren. Damit werden die Patienten schnell und optimal versorgt, behandelt und therapiert.

Doch trotz aller Bemühungen der an der Wundversorgung Beteiligten fehlt es u.a. an entsprechenden Versorgungsverträgen mit den Krankenkassen, an einer Erstattung der aufwändigen Dienstleistung „spezialisierte Wundversorgung“ und an einer Vertretung der Akteure gegenüber Entscheidungsträgern und der Politik. Auch die Hersteller müssen sich den Herausforderungen z.B. bezüglich der „Verbandmitteldefinition“ und deren Auswirkungen stellen, die wiederum Konsequenzen und Probleme in der Patientenversorgung nach sich ziehen.

Um hier den Leistungserbringern bundesweit Gehör zu verschaffen wurde die IGSW als Anlaufstelle initiiert.